Freitag,
12. März 2004 22:00
rough and ready electronics:
Joke Lanz (Sudden Infant) turntables, Sandra Künzi (akku) electr,
Staubsauger (Spezialmaterial) electr, Yves Massy tromb, Oblivion (digitalis)
electr, Sandra Nickl voc, Mike Machine (Irepop) electr, Michael Egger
(anyma) video, Andrea Reisner (blubbblubb) video, Tomas Kudrna video,
Simon Grab intervention
Eine erste Veranstaltungsreihe mit «rough and ready electronics»
in Zürich 2001 ermutigte die beiden Initianten Simon Grab und
Tomas Kudrna, ihr Experiment fortzuführen, dabei auch in anderen
Städten der Schweiz das Projekt vorzustellen, welches sie folgendermassen
umschreiben:
«Improvisation, Spontaneität und Direktheit bilden die
Grundlage der Veranstaltungsreihe rough and ready electronics (rare),
welche MusikerInnen und visuelle KünstlerInnen aus diversen Sparten,
Stilrichtungen, Sprachregionen und Kulturen zusammenbringt und zusammenprallen
lässt.
Die von Event zu Event wechselnden Formationen, mit Schwerpunkt elektronische
Musik, begegnen sich am selben Tag der Aufführung zum ersten
Mal, verkabeln sich nach Lust und Laune, und begeben sich gemeinsam
in der Interaktion auf die Suche nach Unerhörtem und Ungesehenem.
Ziel von rare ist es, die Improvisationskultur auch in der elektronischen
Musik und den Videoperformances zu pflegen, weiterzuentwickeln und
zu fördern.» |