Freitag,
14. Januar 2005
Bip-Hop Night (F), feat.: Live: Si-cut.db (UK),
DJ ip@bip-hop.com (F)
Dj's: Crash Helmet Crew (CH)
Nach 41 Veröffentlichungen auf seinem früheren Label Pandemonium
hat der Franzose Philippe Petit neue Aktivitäten angegangen,
und 2000 mit Bip-Hop ein Webzine, eine Radiosendung, monatliche Veranstaltungen
und ein neues Label gestartet, mit welchen er das Schwergewicht auf
experimentelle elektronische Musik legt.
Solche ist auch zu hören, wenn er mit seinen Pioneer MK II CD-Playern
zu Werke geht, dem Laptop, mit welchem er gelegentlich verfremdete
Gitarrenakkorde, Umgebungsgeräusche, Clicks & Cuts in den
Mix streut, untermalt auch mit zufälligen Frequenzen und Wellen,
durch die er mit seinem portablen Radio-Empfänger surft.
Als Live-Act steht ihm SI-Cut.DB, sonst unter dem Namen Douglas Benford
bekannt, an Experimentierfreude in nichts nach. Begründer der
Labels Sprawl und Suburbs Of Hell, auch als Radial Blend, Media Form,
Phoenix Jig, Pantunes Music und Tennis in verschiedenen Gefilden elektronischer
Musik unterwegs, hat er dancefloor-orientierte, aber auch abstrakte
Electronica, DrumnBass, Jazz und Ambient geschaffen, mit
Leuten wie Andrew Weatherall, Scanner, Momus, Add N to X und vielen
anderen gemeinsam, als Produzent oder Remixer gearbeitet.
Mit seinem vierten Album «Enthusiast» (2001) als SI-Cut.DB
hat er eine Brücke zwischen Mikro-Rhythmen und dem Schreiner-Handwerk
geschaffen: Die Tonquellen sind fast ausschliesslich Geräusche
der Verarbeitung von Holz, von Kontaktmikrophonen auf rauhen Oberflächen,
zusammengeführt mit akustischen Instrumenten, z.B. einem Piano,
und mikrotonalen Sounds, eine Fusion digitaler Musik mit organischen
Quellen. |